DR. FRANKA S. SCHAEBS
FÜR DICH UND DEINEN HUND

Herausforderung sensibler Hund
positiv
bindungsorientiert
gewaltfrei
bedürfnisorientiert
individuell
Mein Hund ist sensibel
Vorab das Wichtigste - Jeder Hund ist anders & jeder Hund ist auf seine ganz eigene Art faszinierend und wundervoll! Auch wenn dein Hund vielleicht besondere Herausforderungen mit sich bringt, denk immer an den Spruch "Man bekommt zu jeder Zeit den Hund, den man braucht".
Verzweifel nicht an Situationen, die dir manchmal über den Kopf wachsen, das haben wir Alle in manchen Momenten, es ist vollkommen normal. Lehn dich einmal zurück, atme tief durch und schau, was du vielleicht auch für dich mitnehmen darfst!
Vielleicht ist dein Hund da, um dir zu zeigen, was du auch für dich in deinem Leben ändern darfst, um glücklicher und freier zu sein, mehr zu dir zu kommen.
Sensible Hunde sind anders!
Das macht sie weder schlechter noch besser. Aber sie haben auf jeden Fall besondere Herausforderungen, die sie in ihrem Päckchen mitbringen.
Aufgepasst - nicht alle sensiblen Hund sind gleich. Manche sind vielleicht sensibler gegenüber Gerüchen, andere reagieren mehr auf Geräusche oder neue Situationen. Wieder andere Hunde haben große Probleme mit Veränderungen im Allgemeinen, reagieren vielleicht auf das Wetter oder nehmen sehr intensiv die Stimmung und den Zustand ihres Menschen auf, übernehmen vielleicht sogar dessen Probleme. Auch eine Kombination ist möglich. Ganz ähnlich wie bei sehr sensiblen oder hochsensiblen Menschen.
Sensible Hunde sind oft unsicherer, vielleicht auch ängstlicher in dem, wie sie sich durch das Leben bewegen. Die Schwierigkeit hier kann darin bestehen, dass man nicht immer gleich merkt, was Stress und Unsicherheit sind, wie sich das bei deinem Hund äußert.
Wichtig an der Stelle ist also - nicht immer merkt man einem Hund seine Sensibilität oder auch Angst sofort und eindeutig an. Manche Hunde zeigen vielleicht genau gegensätzliches Verhalten zu dem, was man erwartet, gehen zum Beispiel eher nach vorn, als dass sie sich zurückziehen oder springen aufgeregt in der Gegend herum!
Da ist dann eine ganz genaue Beobachtung notwendig, viel Reflektionsarbeit und vor allem viel Ruhe!
Fragen, die du dir stellen kannst sind dann zum Beispiel:
-
Warum ist dein Hund unsicher oder ängstlich?
-
In welchen Situationen und wie zeigt er es?
-
Was macht das mit dir?
-
Wie gehst du in solche Situationen rein?
Das sind nur einige wichtige Fragen, die dann im Endeffekt dazu führen, an welchem Punkt man wie in einem Training ansetzen kann.
Wie kann man sensible Hunde unterstützen?
Es gibt viele Wege, um deinen Hund zu unterstützen.
Vor allem ist es wichtig, dass er sich bei dir sicher und gut aufgehoben fühlt, dass er dich oder auch einen Ort bei dir Zuhause als seinen sicheren Hafen immer verfügbar weiß. Dafür darfst du am Anfang vielleicht erstmal noch schauen, dass du die Sprache deines Hundes noch besser verstehen lernst. Auch an euer Bindung können wir gern noch ein wenig arbeiten, wenn nötig.
Was auch sehr wichtig ist, ist das Stärken des Selbstwertgefühls und der Selbstsicherheit deines Hundes. Dazu kann man ganz wunderbare Übungen machen und deinen Hund dabei helfen seinen eigenen Körper besser wahrzunehmen, was dazu führen kann, dass er sich selbst sicherer bewegen und sein kann.
Eine weitere wirklich ganz wunderbare Möglichkeit deinen Hund zu unterstützen ist das Einsetzen von ätherischen Ölen in eurem Alltag. Ätherische Öle können zum Beispiel unterstützend eingesetzt werden in stressigen Situationen, um das Selbstwertgefühl zu stärken, oder auch die Stimmung zu heben.
Du Hast Fragen zu sensiblen Hunden?
Du hast Fragen? Schreib mir gern eine Nachricht und gemeinsam finden wir den besten Weg für dich und deinen Hund!
Was kostet ein Training für meinen sensiblen Hund?
Jeder Hund ist anders, vor allem sensible & ängstliche Hunde benötigen besondere Ansätze und kleinschrittigeres Training, das an ihr spezielles Wesen in besonderem Maß angepasst ist.
Generell gilt, jeder Hund lernt anders und in einem anderen Tempo. Dazu kommt, dass sich in einem Training auch weitere Herausforderungen ergeben können. Genauso kann es sein, dass ihr im Training mit mir einen Knoten löst und auf einmal viel schneller an euer Ziel kommt.
Das Wichtigste ist aber, es gibt keinen 100 pro vorhersehbaren, immer schnellen Weg, der mit rein positiven und gewaltfreien Methoden, an den Bedürfnissen von dir und deinem Hund orientiert ist - dafür ist der Weg nachhaltig und wird dich und deinen Hund unterstützen und stärken.
Möchtest du mit deinem Hund eine liebevolle, respektvolle Beziehung aufbauen oder stärken?
Möchtest du mit deinem Hund positiv, gewaltfrei und an euren Bedürfnissen orientiert arbeiten?
Möchtest du, dass ihr eure Ziele erreichen und dann aber auch nachhaltig beibehalten könnt?
Dann freue ich mich, dich und deinen Hund bei mir im Training zu begrüßen!
Du kannst bei mir Einzelstunden buchen, in fast allen Fällen sind jedoch Pakete zu empfehlen. Schau dir gern meine Angebote an oder kontaktiere mich und wir schauen zusammen nach einem passenden, gern auch individuell auf dich zugeschnittenem, Paket.